Axel Deuer, M.Sc.

A_003407Persönliche Daten
  • Name: Axel Deuer
  • Jahrgang: 1989
  • Geburtsort: Rothenburg ob der Tauber
  • Kontakt: axel.deuer[at]360grad-denkmale.de

 

Universitäre Laufbahn
  • 2014-2016: Zweitstudium im Fach Architektur an der Hochschule Anhalt
  • 2012–2014: Masterstudium im Fach Denkmalpflege an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Hochschule Anhalt
    Abschluss: „Master of Science in Heritage Management“
  • 2009–2012: Bachelorstudium der Historischen Kulturwissenschaften an der Universität Passau
    Abschluss: „Bachelor of Arts“
Praktika, Projekte und Berufserfahrung
  • Seit 2016: Angestellter im Bereich der Bauleitungs- und Planungstätigkeit (Leipzig)
  • 2015 bis 2016: Studentischer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement (Halle Saale)
  • 2014: Viermonatiges Praktikum im Bereich der Baudenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
  • 2013 bis 2014: Viermonatiges Praktikum im Bereich der Bodendenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
  • 2013: Archäologische Schulungsgrabung auf dem Petersberg bei Halle (Saale)
  • 2012: Dreiwöchiges Praktikum im Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber
  • 2012: Vierwöchiges Praktikum im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
  • 2011: Zweimonatiges Praktikum im Stadtarchiv Passau
  • 2010: Vierwöchiges Praktikum im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Regensburg

 

Eigene Arbeiten  
  • Seit Januar 2016: Autor bei 360grad-denkmale.de – Denkmale aus Deutschland und der Welt!
  • Masterarbeit: Claus, Ilja; Deuer, Axel: Die Dorfkirchen der Stadt Weimar, Halle (Saale) 2014.
  • Bachelorarbeit: Deuer, Axel: Die Stille Diktatur!? Die Rolle der Obersten Heeresleitung in der deutschen Innenpolitik, vor und während des 1. Weltkriegs, bis zum Übergang zum Parlamentarismus, Passau 2012.